»Ressource Architektur« lautet das Motto für den Tag der Architektur 2020. Gebaute Räume und Orte beeinflussen unsere Lebenswelten. Die Beziehung zwischen Umwelt, Mensch und Raum ist daher entscheidend für die Schaffung guter und nachhaltiger Architektur und lebendiger Stadträume, die heutigen und zukünftigen Generationen als Ressourcen dienen.
Wir wären in diesem Jahr mit unserer Kita auf dem Riedberg beim Tag der Architektur dabei gewesen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung jedoch wie viele Landesregierungen entschieden, dass bis Ende August alle Großveranstaltungen abzusagen sind. Die Durchführung des Tags der Architektur einschließlich der wichtigen Öffnung und Besichtigung von Gebäuden, wo sich viele Menschen auf vielfach engem Raum begegnen, erscheint unter Wahrung der Abstandsregelungen aktuell nicht möglich. Bauherren, Besucher und Architekten wären bei unverändertem Programm berechtigterweise in Sorge um ihre Gesundheit.
Das Motto des Tags der Architektur 2020 – „Ressource Architektur“ – ist in Zeiten von Corona aktueller denn je.
11. April 2022
Beim Tag der Architektur 2022 (25. und 26. Juni) sind die Baufrösche mit vier Projekten dabei: den Stadtgärten in Bad Vilbel (Führung: 26. Juni, 14:30 Uhr), der KiTa Riedberg in Frankfurt a.M. (Führung: 25. Juni, 11:00 und 12:00 Uhr), dem Quartier am Henninger Turm (Baufeld 2) in Frankfurt a.M. (Führung: 25. Juni, 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr) und den Gartenstadthäusern in Friedrichsdorf (Führung: 26. Juni, 11:30 und 14:30 Uhr).
1. April 2022
Die Wanderausstellung HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR zeigt im KAZ im KuBa den aktuellen Stand der Technik, das Potenzial und die universelle Einsetzbarkeit des Holzbaus. Die Vernissage findet am Freitag, 29. April 2022 um 19 Uhr statt. Parallel zu der Ausstellung ist ein Begleitprogramm geplant. Nähere Informationen dazu auf der Website des KAZ ( Link ).
3. September 2021
Für den Neubau der Kita in Niestetal gab es heute den ersten Spatenstich.