B185

Modernisierung und Umbau eines Wohn- und Geschäftshauses

Ein heruntergewohnter Gründerzeitbau von 1895 im Ostteil Berlins – mit guter Bausubstanz – wurde zum Ausgangspunkt einer 3 Grundstücke umfassenden Neuordnung. Die erste Maßnahme eines auf 10 Jahre angelegten Stufenplans bestand aus der behutsamen Sanierung (Voll- und Teilsanierung) dieses Altbaus; das Gebäude war während der zügig durchgeführten Baustelle zu 60 % bewohnt, und Mieterschutz wurde groß geschrieben. Alle Maßnahmen wurden mit den  Mietern im Vorfeld detailliert abgestimmt; der Kommunikationsaufwand war hoch, und viel soziale Kompetenz von uns und den Bauleuten war gefragt. Die Bewohner erhielten außer technisch und energetisch optimierten Wohnungen unter anderem Farbe, Grün, einen ‚roten Teppich‘ als Fußweg zum Haus und eine liebevoll sanierte Hoffassade; die straßenseitigen Dachwohnungen haben neue, große Dachgauben. Für die zuvor unternutzten Lagerflächen im Erdgeschoss haben sich Galerien und eine Yogaschule als Mieter eingefunden, die für Öffentlichkeit und neugierige Blicke in den Höfen sorgen.

weitere Projekte