Henninger Areal
Neuordnung des Wohnquartiers am Henninger Turm
In Sachsenhausen, einer zentraler Lage Frankfurts, entsteht das Wohnquartier Stadtgärten in 3 Baufeldern mit Anschluss an den historischen Park der Villa Henninger und in Nachbarschaft zum neuen „Henninger-Wohnturm“.
Städtebau
In den Stadtgärten verbinden sich Architektur und Gartenlandschaft zu einem harmonischen Ganzen. Das Freiraumkonzept lehnt sich an den denkmalgeschützten Park der Villa Henninger mit seinem alten Baumbestand und großzügigen Freiräumen an. Eine parkartig begrünte Gartenlandschaft, autofreie Wohnwege und attraktive Quartiersplätze bieten den Bewohnern ein hohes Maß an Aufenthaltsqualität. Die Stadtvillen zeichnen sich durch eine anspruchsvolle und vielfältige Architektur aus. Sie wurden von vier Preisträgern eines Architektenwettbewerbs für das Henninger Areal individuell gestaltet, so dass kein Haus dem anderen gleicht.
Architektur
Auf Baufeld 1 wurden von uns drei freistehende Mehrfamilienhäuser und neun Stadthäuser mit insgesamt 42 Wohneinheiten geplant und realisiert. Das vielfältige Wohnungsangebot umfasst neben Maisonette- und Geschosswohnungen auch Appartements, Penthäuser und Wohnen im eigenen Stadthaus mit Atelier.
Die Stadtvillen auf dem Baufeld 1 wurden Ende 2016 fertiggestellt. Das Baufeld 3 befindet sich zur Zeit im Bau und Baufeld 2 in Planung.
Das Projekt wird von der Projektgesellschaft Quartier am Henninger Turm GmbH & Co. KG realisiert.
Typologie
Neubau
Wohnen
Reihenhäuser
Stadtvillen
Städtebau
Ort
Frankfurt a. M.
Auftragsart
Auftrag nach Architekturwettbewerb
Leistungsumfang
Architektur
Lph. 1 – 4
Bruttogrundfläche
ca. 6.000 qm
Alle Projekte » Wohnen