Potsdamer Zwillinge

Neubau eines Wohn- und Ärztehauses

An einer prominenten Stelle in der Berliner Vorstadt von Potsdam – einem Bereich in unmittelbarer Nachbarschaft des UNESCO- Welterbes der Innenstadt – entstand die Planung für ein Ensemble aus zwei Torbauten für eine neue Straße: ein Wohn- und Ärztehaus und ein reines Wohnhaus. Es wurden im Auftrag des Bauherrn parallel auch Alternativplanungen für ein Hotel vorgenommen.

Städtebau

Die städtebauliche und architektonische Umsetzung ist an die außergewöhnlich eng gefassten Vorgaben eines B-Plans und einer Gestaltsatzung gebunden, nach der Neubauten an die historische Bestandsbebauung im Umfeld angepasst werden sollen.

Architektur

Es resultieren zwei hochverdichtete Gebäude mit 50 Mietwohneinheiten und ca. 15 Arztpraxen. Die Gebäude sind als KfW70-Standard mit eigenem BHKW konzipiert und wurden als eins der ersten Wohnprojekte durch den DGNB zertifiziert. Alle Wohnungen verfügen über Wintergärten, Balkone oder Terrassen. Die Arztpraxen teilen sich zentrale Nutzungen, einen Veranstaltungsraum und ein Café mit Gartenanteil im EG. Zwischen den Gebäuden spannt sich ein hierarchiefreier Straßenraum auf.

weitere Projekte