Wohnquartier am Klosterpark
Neubau eines Wohnquartiers in Göttingen
In Göttingen-Weende entsteht zur Zeit das neue Wohnquartier „am Klosterpark“. Auf einer Gesamtfläche von 66.500 Quadratmetern sollen in den nächsten vier Jahren bis zu 350 Wohneinheiten in unterschiedlichen Haustypologien errichtet werden. Durch die gestalterische Arbeit von drei Architekturbüros entsteht ein Stadtquartier mit einer vielfältigen Architektur und eine hohen Aufenthaltsqualität in den Freiräumen.

Städtebau
In unserer Weiterentwicklung des städtebaulichen Konzeptes nutzen wir den zentralen Grünzug und das Biotop an der Weende, sowie die Lage am Klostergarten, um einen identitätsstiftenden Zusammenhalt für das neue Wohnquartier zu schaffen. Prägenden Gehölzstrukturen erhöhen in Verbindung mit neuen Grünstrukturen die Aufenthalts- und die ökologische Qualität für die neuen Bewohner.
Die Umsetzbarkeit von kosten- und flächensparender Bauweise ist durch die effektive Erschließung und der soliden Parzellierung ohne Überbeanspruchung gewährleistet.

Architektur
Generelles Ziel ist es, dem einzelnen Bauherrn auf seinem Baugrund eine individuelle, qualitätsvolle Architektur zu ermöglichen und dabei gleichzeitig den städtebaulichen gestalterischen Zusammenhang des umgebenden Quartiers im Auge zu behalten.
Unsere Architektur gibt durch verbindende gestalterische Elemente einen einheitlichen Rahmen und gestattet darin die notwendige Individualität für den Einfamilienhausbau. Wir schlagen daher keine Vielfalt an Typologien vor, sondern schaffen stattdessen ein klares und robustes städtebauliches Bild, in dem wir uns auf wenige bewährte Hausformen beschränken.
Bauphase II
Das Bauvorhaben wird in vier Phasen realisiert. Die erste Bauphase wurde bereits 2014 fertiggestellt. Mit dem Bau des zweiten Bauabschnitts wird im Juni 2017 begonnen. Der Abschluss der Bauphase ist für Juni 2018 geplant.
( Quelle Renderings: black bucket GmbH München )
Typologie
Neubau | Wohnen | Reihenhäuser
Ort
Göttingen
Fertigstellung
2018 / 2022
Auftragsart
Auftrag nach konkurrierender Konzeptstudie
Leistungsumfang
Architektur Lph. 1 - 5