Was ist guter Schulbau?
Was macht guten Schulbau aus? Auf der SCHULBAU in Frankfurt am Main durften fünf Planungsbüros im Rahmen des »Architekten Slams« ihr Statement dazu abgeben, was genau für sie guter Schulbau ist. Auf der SCHULBAU in Berlin durften wir unseren Beitrag noch einmal wiederholen.
Hier der Text in Reimform. Weitere Informationen zu unseren Themen und unserer Arbeitsweise gibt es in der Expertise:
» Gute Schule ist … wie ein Teich ! «
Beitrag zum Architektenslam
Schulbau-Messe Frankfurt 2018
Schulbau-Messe Berlin 2019
Text: Ben Brix
Schule früher:
Triste Gänge
Geistige Enge
Nichts als Strenge
Und Pflicht
Im Frontalunterricht
Die Bücher verstaubt
Die Kindheit geraubt
Und dabei geglaubt
Dass man Gesellschaft baut
In der das Un-kraut
Aus den Köpfen verschwindet
Man Beamtenseelen findet
Und darauf Gesellschaft gründet
Das Hauptproblem
Ist unser Schulsystem
Äußerst unbequem
Will man sich die Freiheit nehm’n
Und anders an die Dinge geh’n
Das System – aus dem 19. Jahrhundert –
Hat schon manchen Geist verwundert
Wenn die Köpfe in den Klassen rauchten
Wir bilden immer noch aus, was wir früher mal brauchten
Die Grundstrukturen – die alten –
Haben wir bis heute beibehalten
Man baute Schulen wie Kasernen
Zum Lernstoff lernen
Und so bleibt dann uns’re Denke
Eng wie uns’re Klassenbänke
Bleibt am faden Schulstoff kleben
Ohne echtes, buntes Leben
Müsste man nicht danach streben ?
Eben !
Wir brauchen Menschen auf Erden
Die selbst aktiv werden
Die Verantwortung übernehmen
Und zugleich sich nach Freiheit sehnen
Warum gehen wir eigentlich in die Schule ?
Es geht doch nicht ums besser sein
Sondern darum, nicht allein
Für sich im stillen Kämmerlein
Da zu sitzen
Zu schwitzen
Sich zu plagen
Und zu fragen
„Wozu soll ik’n dit allet lernen?“
Schule soll Spaß machen !
Kinder sind Entdecker, sind Welten-Auschecker,
Lecker-Schmecker und Ideen-Bäcker
Sind Warum-Frager und brauchen ein Basislager
Schule soll Spaß machen !
Soll Neugier wecken
Und nach Freiheit schmecken
Schule soll Spaß machen !
Sie soll ein Ort sein, zu dem man gerne geht
Weil hier ein frischer Wind weht
Wenn man zusammen Gedankensaat sät
Und nicht allein im Regen steht
Mit seinen Fragen
Lernen ist Vorfreude auf die Welt !
Doch wie muss guter Schulbau sein ?
Ein kleiner Exkurs
Gute Schule ist wie ein Teich
An vielen Arten reich
Und jeder lernt hier eben
Was man so braucht fürs Leben
Die Libelle durch die Luft zu schweben
Die Spinne lernt das Weben
Und daneben
Lernen Grillen
Chillen
Ein jeder lernt hier was er dann und wann
In seinem Leben brauchen kann
Und es ist des Teiches Eigenart
Dass er nicht mit Nischen spart
Ja man glaubt es kaum
Hier findet jeder seinen Raum
In dem er sich entfalten kann
Mal mit, mal ohne Nebenmann
Guter Schulbau geht auf all dies ein
Hilft jedem auch, man selbst zu sein
Und bietet so Hei-mat
In der Stadt
Die sonst wenig Räume für Kinder hat
Und so brechen wir beim Tanken
Von neuen Gedanken
Durch unsre Schranken
Und aus der alten Schule aus
Auf der Suche nach dem neuen Haus
Auf der Suche nach Räumen
Zum Lernen und zum Träumen
Fangen wir noch mal von vorne an
Der erste Schritt ist schon getan
Wir gucken heute nicht mehr nur nach vorn
Sondern auch ein Stück
Zurück
Nach links und rechts
Über den Tellerrand
Mit mehr als reinem Sachverstand
Mit Freude am Experiment,
Kreativität, die man sonst oft verkennt
Und nicht nach Fächern streng getrennt
Guter Schulbau bietet
Nischen zum verkriechen
Und Ecken zum entdecken
Räume für Träume
Vor dem Denken kommt die Wahrnehmung
Hier entspricht die Form
Keiner einheitlichen Norm
Sondern passt sich
Dann und wann
Auch mal an ihre Zwecke an
Machen wir’s doch dem Teich
Gleich !
Möglichst abwechslungsreich !
Städte und Häuser brauchen eben
Die gleiche Vielfalt wie das Leben
Guter Schulbau
Lädt dazu ein
Auch mal stolz zu sein
Zum musizier’n
Mit Reden zu brillier’n
Sich im Theater zu verlier’n
Aber auch
Gemeinsam zu sein !
Gemeinsam Sachen
Zu machen
Zum singen
Zum lachen
Ein gut entwickeltes Haus
Schließt niemanden aus
Sondern stärkt die Gemeinschaft !
Guter Schulbau
Wird nicht entworfen, sondern entwickelt
So auf Papier hingekrikelt
Verallgemeinert
Verfeinert
Dann wird das Papier wieder zerkleinert
Ja – dann und wann
Fängt man auch mal wieder von vorne an
Wir glauben nicht an laue Witze
Wie die schnelle Architektenskizze
Mit schwarzer Filzstiftspitze
Auf Serviette gemacht
Abends im Cafe um halb acht
Und dabei gesacht:
» Ja, so machen wir’s ! «
Nein, gute Häuser auf Erden
Müssen behutsam entwickelt werden
Guter Schulbau
Entsteht auch nicht allein
Im Architektenschrein
Bei Kerzenschein und Wein
Sondern – man ahnt es schon –
Durch Beteiligung und Partizipation
Bei dem wir das Problem
Und die Ideen
Der späteren Bewohner seh’n
Fragen gemeinsam angeh’n
Uns manchmal auch extrem
im Kreise dreh’n
Und trotzdem
Den Prozess zusamm’ durchsteh’n
Damit Sie das Haus als ihres anseh’n
Fazit
Wir sollten genauer hinschauen
Keine Chancen verbauen
Sondern uns trauen
Den alten Mauern
Den grauen
Den Rücken zuzukehren
Und uns fragen
Wie wir wohl in Zukunft lehren
Lernen entwickelt sich ständig weiter
Schule wird in Zukunft anders sein als heute
Schulen werden auch anders aussehen müssen
Wir haben dafür kein Rezeptbuch
Denken aber gerne daran mit
Mit Zeit
Und Mut
Und etwas Geld
Und Phantasie
Denn ohne die
Geht es nie
Baufrösche • Architekten und Stadtplaner GmbH
Lange Straße 90 • 34131 Kassel • Tel 0561 93799-0 • • www.baufroesche.de