18. Dezember 2020
Weihnachtsfeier
Zugegeben - 2020 war ein seltsames Jahr! Covid-19 hat einiges auf den Kopf gestellt und vieles verhindert. Aber nicht unsere Weihnachtsfeier - die gab es trotzdem! Digital am Arbeitsplatz in einem unserer vier Standorte, im HomeOffice oder auf dem Sofa - und mit kulturellem Beitrag. Den gemeinsamen Ausklang des Jahres wollten wir uns nicht nehmen lassen. Erst recht nicht in diesem Jahr!
23. November 2020
Wir bauen auf Vielfalt!
Der BDA Hessen startete die Initiative "Wir bauen auf Vielfalt" und bekennt sich damit zu einer offenen und toleranten Gesellschaft. Architektur wurde als kulturelle Leistung schon immer von Grenzüberschreitungen, vom internationalen Austausch und von der gegenseitigen Befruchtung verschiedener Kulturen inspiriert und bereichert. Bei den Baufröschen arbeiten Menschen verschiedenster Herkunft und verschiedenster kultureller Hintergründe, Menschen verschiedener Geschlechter und Religion. Wir unterstützen die Kampagne des BDA und setzen uns für mehr Vielfalt, Toleranz und Offenheit ein - nicht nur bei uns im Büro!
22. August 2020
Stellenanzeige
Trotz Corona - es gibt viel zu tun! Wir suchen daher zur Verstärkung unseres Teams in Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architektin/en mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung (m/w/d). ( weitere Informationen )
3. Juni 2020
Gartenstadthäuser Friedrichsdorf
Die ersten Doppel- und Reihenhäuser werden in den kommenden Wochen an ihre Eigentümer übergeben. Auf Früchte der Obstbäume und Sträucher aus dem eignen Garten werden die Bewohner in diesem Jahr wohl noch verzichten müssen. Nur gut, dass die Streuobstwiesen der Umgebung fußläufig zu erreichen sind.
27. Mai 2020
Tag der Architektur 2020 – virtueller Rundgang
Damit der Tag der Architektur in diesem Jahr nicht gänzlich ausfallen muss, haben wir eine kleine Extraseite erstellt.
Wir laden sie daher herzlich zum virtuellen Rundgang durch die Kita in Frankfurt Riedberg ein!
6. Mai 2020
Baubeginn am Felsenkeller
Die Grundsteinlegung mit Hessens Wirtschaftsminister Al-Wazir wurde leider abgesagt - dennoch geht es jetzt los: im Kasseler Stadtteil Fasanenhof entstehen aktuell 71 neue Mietwohnungen. Mit dem Einsatz von vorkonfektionierten Fertigbädern betreten wir zusammen mit dem Bauherrn Neuland und erproben den Einsatz in der Praxis des Wohnungsbaus.
6. April 2020
Tag der Architektur 2020
»Ressource Architektur« lautet das Motto für den Tag der Architektur 2020. Gebaute Räume und Orte beeinflussen unsere Lebenswelten. Die Beziehung zwischen Umwelt, Mensch und Raum ist daher entscheidend für die Schaffung guter und nachhaltiger Architektur und lebendiger Stadträume, die heutigen und zukünftigen Generationen als Ressourcen dienen.
Wir wären in diesem Jahr mit unserer Kita auf dem Riedberg beim Tag der Architektur dabei gewesen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung jedoch wie viele Landesregierungen entschieden, dass bis Ende August alle Großveranstaltungen abzusagen sind. Die Durchführung des Tags der Architektur einschließlich der wichtigen Öffnung und Besichtigung von Gebäuden, wo sich viele Menschen auf vielfach engem Raum begegnen, erscheint unter Wahrung der Abstandsregelungen aktuell nicht möglich. Bauherren, Besucher und Architekten wären bei unverändertem Programm berechtigterweise in Sorge um ihre Gesundheit.
Das Motto des Tags der Architektur 2020 – "Ressource Architektur" – ist in Zeiten von Corona aktueller denn je.
20. Februar 2020
Heizen mit Eis
Der Eisspeicher ist das zentrale Element der zukünftigen Energieversorgung in der Ökosiedlung Friedrichsdorf. Auf der Website "Frank und Frieda" wird das Konzept erläutert.
(Link zum Projekt)
(externer Link zu Frank und Frieda)
31. Januar 2020
Podiumsdiskussion
Das Projekt »Contested Kinship – Verwandtschaft neu denken« beschäftigt sich mit alternativen Verwandtschaftsmodellen, die immer mehr zum Alltag vieler Menschen werden. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Deutschen Theater Göttingen setzten wir Denkanstöße und reflektierten die Vor- und Nachteile alternativer Wohnformen.
16. September 2019
Klimastreik
Wir machen mit! Sie auch? Die Klimakrise ist zu einer realen Bedrohung für die menschliche Zivilisation geworden. Fridays For Future ruft anlässlich der UN-Generalversammlung für den 20. September zu einem globalen Klimastreik auf. Wir werden unser Büro an dem Tag geschlossen halten, an den Demonstrationen teilnehmen und anschließend über den Klimawandel und unsere gemeinsamen Handlungsmöglichkeiten sprechen.
12. September 2019
Architekten-Slam
»Guter Schulbau ist ...« hieß es auf der SCHULBAU in Berlin und »... wie ein Teich!« lautete unsere Antwort. Wir haben einen Mitschnitt und den Text in voller Länge auf unserer Profil-Seite veröffentlicht.
24. Juli 2019
Baustelle in Bonn
Für einen Pressebericht des Städtischen Gebäudemanagements Bonn wurde als Neubauprojekt stellvertretend die Grundschule Om Berg besichtigt. "Die Grundschule Om Berg wurde nicht zufällig als repräsentatives Objekt gewählt", so der Bauherr, "Ich betrachte die Umsetzung als vergleichsweise reibungslos. An dieser Stelle Dank für die gute Zusammenarbeit." - Solch ein Feedback freut uns doch sehr!
(Link zum Projekt)
5. Juli 2019
Projekte, Projekte !
Wir haben im Bereich "Projekte" eine interaktive Karte mit unseren Projekten ergänzt.
(Link)
29. Juni 2019
Tag der Architekur 2019
Am 29. und 30. Juni 2019 öffneten sich die Türen zu neuen oder erneuerten Gebäuden, Quartieren und Grünanlagen und luden zum Austausch über Architektur und Stadtplanung ein. Wir beteiligten uns an beiden Tagen mit Führungen durch das neue Empfangsgebäude im Tierpark Sababurg.
17. Juni 2019
Einweihung in Baunatal
7. Juni 2019
Dokumentation der Wohntage
Die Bremer Wohntage 2018 wurden erfolgreich als Beteiligungsformat des STEP Wohnen durchgeführt. Martin Pampus, Uli Hellweg, Dr. Ben Brix und Prof. Katja Pahl sprachen über "Das Bremer Haus - Ein Modell der Zukunft?" Die Fachvorträge stehen jetzt als Videobeiträge zur Verfügung.
(externer Link zu YouTube).
23. Mai 2019
FRANK und FRIEDA
Die ÖkoSiedlung Friedrichsdorf ist ein Neubauquartier im Vordertaunus. Es entstehen insgesamt rund 350 Wohneinheiten in Eigentumswohnungen, Reihenhäusern, Doppelhäusern, Mietwohnungen und Seniorenwohnungen. Das Projekt wird in einem Video vorgestellt.
(Link zum Projekt)
(externer Link zu YouTube)
8. April 2019
Im Möckernkiez auf rbb
"In der Metropole leben, in einer großen Gemeinschaft, nach eigenen Regeln. Zentral, energiesparend, ökologisch, weltoffen, integrativ. Diesen Traum haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner vom Möckernkiez in Berlin-Kreuzberg erfüllt." - Beitrag über das Baugruppenprojekt am Möckernkiez.
(externer Link zur rbb Mediathek).
22. August 2018
Kinder, Kinder, Kinder!
Inzwischen längst als neue Tradition eingeführt, lagen anlässlich froher Nachrichten heute wieder spezielle Süßwarenprodukte auf dem Frühstückstisch. Wir freuen uns mit den werdenden Eltern - und bewerben uns bald als kinderreichstes Architekturbüro Deutschlands!
20. Juli 2018
Hessens bestes Freibad
Das Freibad Wilhelmshöhe wurde bei einem Test zum Hessensieger gekürt. Das Planerteam freut sich über die Auszeichnung und wünscht allen Badegästen auch weiterhin „gut nass!"
(Link zum Projekt)
29. Juni 2018
Richtfest in Heidelberg
In der Heidelberger Bahnstadt wurde heute Richtfest für unseren zweiten Block im Quartier gefeiert.
(Link zum Projekt)
24. Juni 2018
Tag der Architektur 2018
Zum deutschlandweiten Tag der Architektur 2018 waren wir in diesem Jahr mit dem Freibad in Kassel Harleshausen, sowie mit dem Freibad Wilhelmshöhe vertreten.
29. Mai 2018
Ankündigung zur Tour d’Architecture
Am Sonntag den 24. Juni startet die Fahrradtour "Meinungen & Muskeln" zum Tag der Architektur 2018 um 10 Uhr am Freibad Harleshausen. Wir sind mit auf der Tour mit zwei Projekten in Kassel vertreten und freuen uns über Mitradler (17 km, steigungsarm). Anmeldungen zur Teilnahme bitte bis 20.06.18 an lennart49@web.de oder unter 0561 6027840.
23. Mai 2018
Betonierarbeiten in Frankfurt
Mit dem heutigen Beginn der Betonierarbeiten für unser Projekt Stadtgärten am Henninger Turm Baufeld II ist der Grundstein gelegt.
12. April 2018
Das Bier fließt!
Im Brauhaus Bad Sobernheim wurden die Tanks getauft und das erste Bier fließt bereits. Das Projekt ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber wir genehmigen uns schon mal eins … na dann Prost!
(Link zum Projekt)
26. März 2018
Kreativer Protest
Spieglein, Spieglein an der Wand: Die sanierte WC-Anlage in der ESS Zierenberg ist wieder im Betrieb, auch wenn die Spiegel nicht rechtzeitig geliefert werden konnten. Wir freuen und über die spontane Reaktion der SchülerInnen: "Ja, Du bist hübsch. Du brauchst keine Bestätigung vom Spiegel!"
10. März 2018
Auszeichnung
Wir freuen uns mit der Architekten-Arbeitsgemeinschaft über die Auszeichnung des BDA mit dem Simon Louis du Ry-Preis 2018 für die Flüchtlingsunterkunft nach dem "Kasseler Modell".
Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt von den Baufröschen, Foundation 5+, HHS, Kober Architekten BDA, Reichel Architekten BDA und Spöth Architekten (alle Kassel).
7. März 2018
Eröffnung in Hofgeismar
Beim Tierpark Sababurg wurde aus der Einweihungsfeier eine Preisverleihung gemacht. Statt Bambis gab es jedoch Elche oder Tierpark-Jahreskarten für die Projektbeteiligten. Mit dem neuen Eingangsbereich mit Kasse und integriertem Kiosk wird auf die stetig steigenden Besucherzahlen reagiert.
(Link zum Projekt)
20. Oktober 2017
Richtfest in Göttingen
Vier Monate nach Baubeginn stehen im Wohnquartier „Am Klosterpark“ in Göttingen die ersten zwölf Rohbauten. Heute wurde Richtfest gefeiert.
(Link zum Projekt)
10. September 2017
BIM in der Kapelle
Alle reden von BIM, ARCHICAD war schon immer BIM und die Kapelle in Bad Sobernheim ist es auch. Wir freuen uns, dass das Projekt jetzt nach fast anderthalbjähriger Pause weiter geht!
(Link zum Projekt)
19. August 2017
Betriebsausflug nach Nürnberg
Zu Besuch in Nürnberg. Schön zu sehen, dass unsere Häuser im Kreuzgassenviertel auch 25 Jahre nach ihrer Fertigstellung gut dastehen!
(Link zum Projekt)
10. August 2017
Richtfest in Berlin-Kreuzberg
Von allen Genossenschaftlern lang ersehnt, wurde heute das Richtfest für das gesamte "Modellbauvorhaben Möckernkiez" in Berlin-Kreuzberg gefeiert. Der Gebäudeblock der Baufrösche mit knapp 80 WE ist als erster bereits fast fertiggestellt und wird Ende des Jahres bezogen. Die Gesamtfertigstellung des autofreien, barrierefreien Quartiers soll ein halbes Jahr später sein.
10. August 2017
Fake News
In unserem Jahresrückblick von 2010 hatten wir auf der letzten Seite noch etwas Platz, den es zu füllen galt. Dass wir es mit unserem kleinen Scherz aber einmal bis in die Zeitung schaffen würden, hätten wir damals nicht gedacht :-)
(Andreas Hermann, Hessische Niedersächsische Allgemeine vom 10.08.2017)
24. Juni 2017
Tag der Architektur 2017 in Bad Homburg
Zum Tag der Architektur konnte unser Projekt "Kindertagesstätte Dornholzhausen" in Bad Homburg besichtigt werden.
Derzeit erfolgt die ganzheitliche Lebenszyklusbetrachtung des Gebäudes mit dem Ziel, die Silber-Zertifizierung nach BNB zu erhalten.
10. Juni 2017
Grundsteinlegung in Göttingen
Mit einer Zeitkapsel wurde heute der Grundstein für das neue Wohnquartier am Klosterpark in Göttingen gelegt. Auf einer Gesamtfläche von 66.500 Quadratmetern sollen hier in den nächsten vier Jahren ca. 360 Wohneinheiten entstehen.
(Link zum Projekt)
9. Juni 2017
Richtfest in Hofgeismar
Bereits drei Monate nach dem ersten Spatenstich kann das Richtfest für den neuen Eingangsbereich im Tierpark Sababurg in Hofgeismar gefeiert werden. (Foto: Landkreis Kassel)
30. April 2017
Feierliche Wiedereröffnung Freibad Wilhelmshöhe
Nach nur einem Jahr Bauzeit wurde das erneuerte Freibad Wilhelmshöhe heute bei bestem Wetter wieder eröffnet.
(Link zum Projekt)
29. Januar 2017
Documenta Urbana 1982 – Wohn-Vorbilder für mehr Vielfalt
"Bewohnbare Treppenhäuser, komplexe Grundrisse und begrünte Dachterrassen – auf die Monotonie des modernen Massenwohnungsbaus antworteten 1982 in Kassel neun junge Büros mit revolutionären Ideen. Noch immer gilt die documenta urbana, die Teil der großen Kunstschau war, als vorbildhafte soziale Architektur – nicht zuletzt, weil hier im gemeinnützigen Wohnungsbau eine Qualität entstand, die bis heute ihresgleichen sucht."
(Luise Rellensmann)
21. November 2016
Fest in der Bunsenstraße
5. November 2016
Einweihung Kita Bamboo
Mit einem Frosch-Konzert der Kinder wurde die neue Kita Bamboo in Bad Homburg heute feierlich eingeweiht. (Link zum Projekt)
20. Oktober 2016
Das Kasseler Modell im StadtLabor
Das Freie Radio Kassel widmete am 20.10.2016 seine Sendung StadtLabor dem Kasseler Modell. Volker Oesterreich (GWG), Prof. Alexander Reichel (Reichel Architekten) und Manfred Lenhart (Baufrösche) stellten das Projekt vor (Link zum Beitrag).
18. Oktober 2016
Auszeichnung für Kasseler Modell
Beim Landeswettbewerb "ZUSAMMEN GEBAUT - WOHNEN: bezahlbar, vielfältig, attraktiv“ der Landesinitiative +Baukultur in Hessen wurde das Projekt "Kasseler Modell / Wohnen in der Bunsenstraße" mit einem von fünf gleichrangigen Preisen ausgezeichnet. Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt von den Baufröschen, Foundation 5+, HHS, Kober Architekten, Reichel Architekten und Spöth Architekten (alle Kassel).
5. Oktober 2016
Hessen Baut!
"Hessen baut!" konnte sich bei unserem Projekt am Fliednerplatz in Mühltal davon überzeugen, dass barrierefreies Bauen "topmodern und absolut lebensfroh aussehen kann". ( Link zum Beitrag )
14. September 2016
Wilhelmshöhe aus der Luft
Unsere Baustelle im Freibad Wilhelmshöhe aus der Luft betrachtet.
(Foto: Fa. Rennert, Kassel / Link zum Projekt)
24. August 2016
Mutter-Kind-Haus unter den Top 20
Unser Projekt Mutter-Kind-Haus in Frankfurt wurde in die OFFICIAL SELECTION 2016 - Top 20 Projekte des Jahres des FIABCI Prix d'Excellence Germany gewählt. Wir freuen uns über diese Auszeichnung für herausragende Projektentwicklungen vom BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. und FIABCI Deutschland.
5. August 2016
Meinungen und Muskeln
MAKING NEIGHBORHOOD - eine Rahrradtour am Sonntag, 11. September von 11-16 Uhr
Eine Fahrradtour mit dem Bund Deutscher Architekten BDA, Gruppe Kassel
Jeder Teilnehmer kümmert sich bitte selbst um einen „fahrbaren Untersatz“. Los geht es um 11 Uhr am Biergarten Szenario, Lange Straße 44, Kassel
26. Juni 2016
Tag der Architektur 2016 in Mühltal
Zum Tag der Architektur konnte unser Projekt in Mühltal besichtigt werden.
Aus der Projektbeschreibung: "Vier Häuser mit unterschiedlichen Wohnkonzepten und zwei Bäume bilden ein offenes Ensemble mit vielen Blickbezügen. Die vielfältigen Wohnungsgrundrisse für gemeinschaftliches und generationenübergreifendes Wohnen zur Miete bieten eine Basis für eine lebendige Nachbarschaft. Der Freiraum mit privaten Gärten und einer gemeinsam genutzten Fläche als Spiel- und Bouleplatz ist klar zoniert."
13. Juni 2016
1. Preis Wettbewerb Erneuerung Genossenschaftssiedlung Mannsfelder Straße
Im Kölner Stadtteil Raderberg möchte die gemeinnützige Baugenossenschaft „Grundstein“ ihren Wohnungsbestand erneuern und an aktuelle ökologische und ökonomische Standards anpassen. In unserem Entwurf sehen wir acht Häuser vor. Diese sind als Zeile angeordnet und als zusammengehörige Einzelhäuser ausgebildet.
28. Mai 2016
Making Heimat
Das Bauvorhaben Wohnen Bunsenstraße / Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Kassel ist Teil der Ausstellung „Making Heimat. Gemany, Arrival Country“ im Deutschen Pavillon der 15. Internationalen Architekturausstellung Biennale in Venedig. Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. November. (Making Heimat)
Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt von den Baufröschen, Foundation 5+, HHS, Kober Architekten, Reichel Architekten und Spöth Architekten (alle Kassel).
30. April 2016
Eröffnung Freibad Harleshausen
Nach einem Jahr Planungs- und Bauzeit wurde das erneuerte Freibad in Kassel Harleshausen heute bei strahlendem Sonnenschein eingeweiht. (zum Projekt)
5. April 2016
Rundflug über das Freibad Harleshausen
Die Arbeiten im Freibad in Kassel Harleshausen nähen sich dem Ende und die Wiedereröffnung steht kurz bevor. Auf der Facebook-Seite des Freibads können Neugierige schon vor der Eröffnung einen kurzen Blick auf die Anlage werfen (Bild: Y-Site).
16. März 2016
Spatenstich in Kassel Bettenhausen
Im Neubaugebiet Vor dem Osterholz entstehen in den kommenden Monaten 16 neue Reihenhäuser. Mit dem ersten offiziellen Spatenstich wurde der Baubeginn des Projektes von Uwe Hoegen (Baufrösche), Wolfgang Barthel (Bauunternehmen Krieger und Schramm), Christof Nolda (Dezernent für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Kassel) und Manfred von Alm (Liegenschaftsamt der Stadt) eingeläutet.
2. Februar 2016
Fortschritte im Brauhaus
Das Dach ist dicht, das Gewölbe wurde geöffnet und die neue Galerieebene wurde eingezogen - der Umbau der etwa 600 Jahre alten Disibodenberger Kapelle zu einer Brauereigaststätte geht gut voran.
22. Januar 2016
Kasseler Modell soll Schule machen
"Allein das Tempo, in dem die Neubauten an der Bunsenstraße entstehen sollen, ist rekordverdächtig. Nächste Wochen sollen die Bagger anrollen, im Juli soll das neue Wohnheim für Flüchtlinge schon in Betrieb gehen. Bisher ohne Beispiel ist auch die Zusammenarbeit von Stadt, Wohnungsbaugesellschaft GWG sowie von Kasseler Architekten (Baufrösche, Foundation 5+ HHS, Kober, Reichel, Spöth) und Bauunternehmern." (HNA 21.01.2016)
2. Dezember 2015
Fortschritte in Frankfurt
Impressionen von der Baustelle am Henninger Areal in Frankfurt.
26. August 2015
1. Preis Bahnstadt Heidelberg Baufeld W1.1
Die fünf Baukörper gruppieren sich um einen gemeinsamen Innenhof und bieten Wohneinheiten verschiedener Größen. Sie sind durch eine gemeinsame Tiefgarage miteinander verbunden. Der Hof wird durch eine erhöhte zentrale Fläche geprägt, die mit Gehölzen bepflanzt Schatten spendet und eine geschützte Atmosphäre bietet.
13. August 2015
2. Preis beim Wettbewerb Mehr Mitte Bitte
Preisverleihung durch Finanzministerin Ahnen und den stellvertretenden Vorsitzenden des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz zum Wettbewerb "Umbau und Erweiterung eines Schulbaus zu einer Generationenwohnanlage" in Hochstetten-Dhaun. Wir freuen uns über den zweiten Preis.
10. Juni 2015
DiCalog Expertenrunde in Brakel
Über 20 Experten aus Planungsbüros, Bauindustrie, Medienpartnern und Lösungsanbietern trafen sich bei fsb in Brakel. Im Rahmen der DiCalog Expertenrunde beschäftigten sie sich mit den drängenden Fragen zur Zukunft der Informationsvermittlung im Planungs- und Bauprozess. Dr. Ben Brix war als Experte zum Interview eingeladen. (Foto: Salient Doremus / www.dicalog.de)
22. September 2014
Einweihung in Köln
Mit Fertigstellung der umgebauten Aula ist die Sanierung und Erweiterung des Gymnasiums Schaurtestraße in Köln abgeschlossen. Die Maßnahmen umfassten die Generalsanierung des Altbaus, einen Neubau mit Verwaltung, Fachräumen und zwei Sporthallen, sowie einen Ersatzneubau für den Kopfbau mit Mensa, Bibliothek und Betreuungsräumen.
24. Dezember 2012
Tag der Architektur
Am Tag der Architektur konnten die Projekte Valentin-Senger-Schule und Wöhlerschule in Frankfurt, sowie die Kita Bossental besichtigt werden.Am Tag der Architektur konnten die Projekte Valentin-Senger-Schule und Wöhlerschule in Frankfurt, sowie die Kita Bossental besichtigt werden.