Berliner Umweltpreis 2001
ökologische Stadterneuerung
Sternstadt – Wie wollen wir wohnen?
Wettbewerb von Stern und Schwäbisch Hall
Preisträger Kategorie Modernisierung im Bestand
Nachverdichtung Siedlung Belß-/Lüdeckestr. in Berlin-Lankwitz
1. Februar 2021
Trotz Corona - es gibt viel zu tun! Wir suchen daher zur Verstärkung unseres Teams in Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architektin/en mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung (m/w/d). ( weitere Informationen )
1. Januar 2021
Mit Fertigstellung des letzten Bauabschnitts ist in Frankfurt Sachsenhausen das neue Wohnquartier am Henninger Turm entstanden. Das Quartier ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit von vier Architekturbüros, einem Landschaftsplaner und dem Bauherrn.
Neben der Planung von neun Mehrfamilienhäusern und einer Stadthauszeile in den ersten Bauabschnitten waren wir im letzten Bauabschnitt alleinverantwortlich für die Planung von 247 Mietwohnungen mit einer großen typologischen Vielfalt an Grundrissen.
18. Dezember 2020
Zugegeben - 2020 war ein seltsames Jahr! Covid-19 hat einiges auf den Kopf gestellt und vieles verhindert. Aber nicht unsere Weihnachtsfeier - die gab es trotzdem! Digital am Arbeitsplatz in einem unserer vier Standorte, im HomeOffice oder auf dem Sofa - und mit kulturellem Beitrag. Den gemeinsamen Ausklang des Jahres wollten wir uns nicht nehmen lassen. Erst recht nicht in diesem Jahr!
23. November 2020
Der BDA Hessen startete die Initiative "Wir bauen auf Vielfalt" und bekennt sich damit zu einer offenen und toleranten Gesellschaft. Architektur wurde als kulturelle Leistung schon immer von Grenzüberschreitungen, vom internationalen Austausch und von der gegenseitigen Befruchtung verschiedener Kulturen inspiriert und bereichert. Bei den Baufröschen arbeiten Menschen verschiedenster Herkunft und verschiedenster kultureller Hintergründe, Menschen verschiedener Geschlechter und Religion. Wir unterstützen die Kampagne des BDA und setzen uns für mehr Vielfalt, Toleranz und Offenheit ein - nicht nur bei uns im Büro!
3. August 2020
Videobeitrag "Frank und Frieda #4" (externer Link).