Erweiterung Wilhelmsgymnasium

Erweiterung Wilhelmsgymnasium Finalist

Das Kasseler Wilhelmsgymnasium soll durch einen Neubau erweitert werden. Der bestehende Schulbau aus den 50er und 60er Jahren soll dabei zu einem modernen und attraktiven Campus weiterentwickelt werden.
Wir planen einen kompakten Holzbau nach dem Prinzip des Design for Deconstruction, so dass später eine sortenreine Trennung und Wiederverwendung der Bauteile möglich wird. Ergänzt wird das Konzept durch strukturreiche Vegetationsflächen, wasserdurchlässige Beläge und ein ganzheitliches Regenwassermanagement, das als Kreislaufsystem funktioniert.

Ort  Kassel
Verfahren
  Verhandlungsverfahren
Auslober:in  GWGpro | GWG Projektentwicklung
Team  zusammen mit ANP und GTL Landschaftsarchitektur


Save the date

»Vielfalt bauen« lautet das Motto des diesjährigen Tag der Architektur am 28. und 29. Juni. Wir sind in diesem Jahr wieder mit drei Projekten dabei. Nähere Infos folgen, sobald die offizielle Seite online geht.
→ externer Link zum Tag der Architektur


Einweihung in Karben

Heute wurde das neue Berufsbildungswerk des bbw Südhessen in Karben eingeweiht. Das Projekt bearbeiten wir gemeinsam mit den Kolleg:innen von foundation 5+ und Weber+Bauzeit.


Panama

Die Tagesaufenthaltsstätte Panama in Kassel bietet obdachlosen und hilfsbedürftigen Menschen Unterstützung, Versorgung und Beratung. Bereits 1987 planten und begleiteten wir den Umbau der Räumlichkeiten und fördern seitdem den Verein Soziale Hilfe e.V. mit kleineren Projekten. Heute übergaben wir eine Spende für die Modernisierung der Ausgabetheke.


Schokofrösche

Heute lag ein besonders schöner Gruß in der Post - vielen Dank an die Kolleg:innen nach Eberstadt!


Einweihung in Hofgeismar

Das neue Pflegeheim der Evangelischen Altenhilfe am Gesundbrunnen in Hofgeismar wurde feierlich eingeweiht. Wir freuen uns, dass der Neubau durch harte Kalkulation, Daumendrücken und den Einsatz vieler engagierter Menschen schließlich doch umgesetzt werden konnte. Im nächsten Schritt folgt nun die Sanierung des Else-Steinbrecher-Hauses.


Forstfeld Mitte Kassel

Stadtteilzentrum Forstfeld  2. Preis

Für die Stadt Kassel entwickelten wir ein nachhaltiges Stadtteilzentrum in Forstfeld. Das »Boomerang-Haus« bildet zusammen mit dem bestehenden Jugendzentrum und der Multifunktionshalle ein neues Zentrum im Quartier. Prägend für das Konzept sind der Erhalt von Bäumen, geringe Flächenversiegelungen und ein Quartiersplatz für Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten.

Ort  Kassel
Verfahren
  Mehrfachbeauftragung
Auslober:in  Stadt Kassel
Team  zusammen mit GTL Landschaftsarchitektur


Göttingen Grüne Mitte Obertal

Grüne Mitte Ebertal  ein 2. Preis

Als letzter Baustein des neu entwickelten Quartiers »Grüne Mitte Ebertal« soll ein Wohngebäude mit rund 25 Wohneinheiten sowie mit kleinteiligen, gewerblichen Nutzungen entstehen. In unserem Entwurf planen wir dagegen zwei Gebäude: in einem Eckhaus wird das geforderte Soll erfüllt, während im zweiten Gebäude zusätzliche Clusterwohnungen angeboten werden, um das Göttinger Wohnungsangebot zu erweitern.

Ort  Göttingen
Verfahren
  Realisierungswettbewerb nach RPW


Le Corbusier oder der (Gebäudetyp) Esel

Dr. phil. Alexander Stumm:

Le Corbusier oder der (Gebäudetyp) Esel

in: DBZ, Ausgabe 01-02 2025

Bauverlag BV GmbH
Gütersloh, 2025

Weihnachtsfeier

Wir widmen uns jetzt unserem Jahresrückblick, ziehen dann in den Zirkus und weiter zu unserer Weihnachtsfeier. Wir wünschen ein frohes Fest, einen guten Rutsch und verabschieden uns für dieses Jahr.