Beim Landeswettbewerb „ZUSAMMEN GEBAUT – WOHNEN: bezahlbar, vielfältig, attraktiv“ der Landesinitiative +Baukultur in Hessen wurde das Projekt „Kasseler Modell / Wohnen in der Bunsenstraße“ mit einem von fünf gleichrangigen Preisen ausgezeichnet. Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt von den Baufröschen, Foundation 5+, HHS, Kober Architekten, Reichel Architekten und Spöth Architekten (alle Kassel).
30. Oktober 2024
"Hemmnisse bei der Verwendung von Holz im Bauwesen“ - auf Einladung des Holzbauclusters pro holzbau hessen e.V. wurden mit rund 30 Expertinnen und Experten zentrale Fragen zur Steigerung der Holzbauquote in Hessen diskutiert. Wir waren mit dabei.
(Foto: Diana Wetzestein, pro holzbau hessen)
→ externer Link zu pro Holzbau
16. Oktober 2024
Ein neuer Audioguide der cdw Stiftung bietet eine Zeitreise durch die Architektur der 1950er-Jahre in Kassel. Auf einer Tour durch das Stadtzentrum vermittelt der Schauspieler Moritz Führmann Wissenswertes über die Nachkriegsmoderne. Die in Zusammenarbeit mit dem BDA Kassel und mit Beiträgen der Baufrösche erstellten Inhalte zeigen, wie diese Gebäude die Identität und das Stadtbild Kassels bis heute prägen. (Foto: Stadtarchiv Kassel)
→ externer Link zum Audioguide