»Ressource Architektur« lautet das Motto für den Tag der Architektur 2020. Gebaute Räume und Orte beeinflussen unsere Lebenswelten. Die Beziehung zwischen Umwelt, Mensch und Raum ist daher entscheidend für die Schaffung guter und nachhaltiger Architektur und lebendiger Stadträume, die heutigen und zukünftigen Generationen als Ressourcen dienen.
Wir wären in diesem Jahr mit unserer Kita auf dem Riedberg beim Tag der Architektur dabei gewesen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung jedoch wie viele Landesregierungen entschieden, dass bis Ende August alle Großveranstaltungen abzusagen sind. Die Durchführung des Tags der Architektur einschließlich der wichtigen Öffnung und Besichtigung von Gebäuden, wo sich viele Menschen auf vielfach engem Raum begegnen, erscheint unter Wahrung der Abstandsregelungen aktuell nicht möglich. Bauherren, Besucher und Architekten wären bei unverändertem Programm berechtigterweise in Sorge um ihre Gesundheit.
Das Motto des Tags der Architektur 2020 – „Ressource Architektur“ – ist in Zeiten von Corona aktueller denn je.
30. Oktober 2024
"Hemmnisse bei der Verwendung von Holz im Bauwesen“ - auf Einladung des Holzbauclusters pro holzbau hessen e.V. wurden mit rund 30 Expertinnen und Experten zentrale Fragen zur Steigerung der Holzbauquote in Hessen diskutiert. Wir waren mit dabei.
(Foto: Diana Wetzestein, pro holzbau hessen)
→ externer Link zu pro Holzbau
16. Oktober 2024
Ein neuer Audioguide der cdw Stiftung bietet eine Zeitreise durch die Architektur der 1950er-Jahre in Kassel. Auf einer Tour durch das Stadtzentrum vermittelt der Schauspieler Moritz Führmann Wissenswertes über die Nachkriegsmoderne. Die in Zusammenarbeit mit dem BDA Kassel und mit Beiträgen der Baufrösche erstellten Inhalte zeigen, wie diese Gebäude die Identität und das Stadtbild Kassels bis heute prägen. (Foto: Stadtarchiv Kassel)
→ externer Link zum Audioguide