Neubau Betriebsrestaurant
Neubau eines CO2-neutralen Betriebsrestaurants für ein Nordhessisches Unternehmen
Auf einem Kasseler Werksgelände soll ein neues Betriebsrestaurant für 900 MitarbeiterInnen errichtet werden.
Zusammenkommen und sich austauschen
Der Gastraum soll durch eine offene und freundliche Gestaltung das Zusammengehörigkeitsgefühl und die innerbetriebliche Kommunikation fördern.
Je nach Erfordernis kann er auch für größere Veranstaltungen bestuhlt werden. Kleine Nischen bieten darüber hinaus Platz für inoffizielle Besprechungen und Coworking.
Für eine nachhaltige Zukunft geplant
Zusammen mit Transsolar Energietechnik und GTL entwickelten wir eine Vision für einen tageslichtoptimierten Holzbau. Ein begrüntes Dach, Photovoltaik, Geothermie, ein Retentionsteich, Kräuterbeete und Honig aus der eigenen Imkerei runden das Konzept ab.
Wissenswert
- Der Retentionsteich wird in das Regenwassermanagement des Geländes eingebunden und dient gleichzeitig zur Tageslichtoptimierung: er lenkt die flach stehende Wintersonne tief in das Gebäude hinein.
- Für das Gebäude wurden eine thermische Simulationen und eine Tageslichtsimulation zur Optimierung der natürlichen Belichtung erstellt.
- In der Küche sollen eigener Bienenhonig und Kräuter aus dem eigenen Garten eingesetzt werden.