Ersatzneubau Sporthalle und Schulschwimmbad
Ersatzneubau einer 1-Feld Sporthalle und eines Lehrschwimmbades auf einem beengten Grundstück
Die in die Jahre gekommene Sport- und Schwimmhalle der Frankfurter Wöhlerschule war dringend renovierungsbedürftig. Aufgrund der maroden Bausubstanz sollte das Gebäude durch einen zeitgemäßen Neubau ersetzt werden.
Ein neuer Akzent
Das denkmalgeschützte Ensemble zeichnet sich durch eine Reihe von Schulpavillons aus, die durch einen überdachten Erschließungsgang miteinander verbunden sind. Der Neubau mit Sport- und Schwimmhalle nimmt diese Struktur auf, fügt sich harmonisch ein und bildet so einen räumlichen Abschluss des Schulhofs.
Einfach weiter gebaut
Der Neubau bezieht sich sowohl in seiner Form als auch bei seinem Material auf die klare Ordnung der bestehenden Lehrgebäude. Durch ein umlaufendes Fensterband und zeitgemäße Materialien erreicht er jedoch gleichzeitig ein hohes Maß an gestalterischer Eigenständigkeit.
Barrierefreier Zugang und kompakte Bauweise
Der Eingang des Neubaus liegt in direkter Verlängerung des überdachten Erschließungsganges. Die Schwimmhalle ist von hier ebenerdig und barrierefrei zugänglich. Die zweigeschossige Sporthalle hingegen ist halb in das Erdreich eingegraben, sodass das Dach mit einheitlicher Höhe und Konstruktion durchlaufen werden kann. Die notwendigen Nebenräume befinden sich in der Mitte des Gebäudes, während die Technik für Haus und Schwimmbad unterhalb der Schwimmhalle positioniert ist. Dadurch ergibt sich ein kompakter und wirtschaftlicher Baukörper, der sich wie selbstverständlich in die Umgebung einfügt.
Energieeffizienz durch moderne Technologien
Die Anforderungen der EnEV werden durch eine gute Wärmedämmung und durch eine hocheffiziente Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung um 30 % unterschritten.
Wissenswert
- Die Anforderungen der EnEV werden durch eine gute Wärmedämmung und durch eine hocheffiziente Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung um 30 % unterschritten.
- Der außenliegende Sonnen- und Blendschutz läuft hinter den horizontalen Riegeln. Die Gliederung der Fassade bleibt damit auch bei herabgelassener Verschattung erhalten.
- Die satinierten Scheiben sollen vor Einblicken in die Sportbereiche schützen. Über die umlaufenden Oberlichter erhalten die Räume einen dauerhaften Außenraumbezug.
mehr erfahren über . . .